Blau

Seit jeher sehen wir den Himmel und seine Weite, das Meer und seine Ferne, blaue Spiegelungen auf klaren Seen. Wir assoziieren Blau mit Fernweh und Sehnsucht.

Blau ist die Farbe der Tiefe, der Unendlichkeit und der Stille. Sie symbolisiert Harmonie, Ewigkeit und Treue, Freundschaft und Vertrauen. Das ewig blaue Meer, der weite blaue Himmel. Die Farbe steht auch für Leistung, Sport und Intuition.

Auf zum blauen Horizont

Heute mache ich Blau und morgen renne ich davon - hinein ins Blaue. Ich mach' schon mal eine Blaupause von dem Plan und dann werdet ihr euer blaues Wunder erleben!

Blauer Himmel

Assoziationen zur Farbe Blau

Seit jeher sehen wir den Himmel und seine Weite, das Meer und seine Ferne, blaue Spiegelungen auf klaren Seen. Wir assoziieren Blau mit Fernweh und Sehnsucht. Die Farbe Blau ist ein mäßigender, beruhigender Farbton, den wir auch mit Freiheit verbinden. Blau fördert zudem die Konzentration und Kreativität. Sympathie, Zufriedenheit und Harmonie sind weitere Assoziationen mit blauer Farbe. In der Politik verwenden wir Blau als Symbol für Demokratie und die Republik, aber auch für eine liberalistische Weltsicht.

Verwendung der Farbe Blau

Als Künstler und Maler verwenden wir in unseren Kreationen sehr gerne die Farbe Blau, denn sie steht für Weitläufigkeit und Kreativität. Auch als Präsentationsfarbe für bestimmte Themen wie Technik, Business oder Sport ist Blau beliebt. Technik und Geschäft erfordert einen kühlen Kopf und Sport ist Freiheit und wir brauchen danach eine Erfrischung. Die beliebteste blaue Farbe bei den alten Künstlern war das strahlende Ultramarinblau. Ausgesprochen blau, aber sauteuer, da es aus Lapislazuli hergestellt wurde, wovon es in der bekannten Welt nur zwei Vorkommen gab.

Zwetschken

Übersicht zur Farbe Blau

  • Blau symbolisiert Himmel, Meer und Weite
  • Die Farbe steht für die Freiheit
  • Indigo, eine südamerikanische Pflanze, löste Waid als blauer Farbstoff ab
  • "Blau machen" leitet sich von der traditionellen Herstellung der blauen Farbe in Küpenförbetechnik ab
  • Sie war die "Farbe des Jahres" 2000
  • Die Treue wird mit der Blau in Vebindung gebracht, es finden sich auch Einflüsse auf Hochzeitsbräuche (irgendwie komisch... Fernweh, Kreativität und Sehnsucht... und dann Hochzeit? Naja, Denkmuster eben.)
  • Bei den Kelten war Blau eine Farbe der Fruchtbarkeit, halbvergessenen Bauernweisheiten zufolge keimt Saatgut schneller, wenn es eine Woche lang auf blauen Tüchern ausgelegt wird. Müsste man mal wissenschaftlich testen, denn ganz grün ist mir das wieder nicht.
  • Blau ist die kälteste Farbe des Spektrums
  • Die Mayas verwendeten blauen Farbstoff als Opfergabe für den Regengott (Mayablau)
  • Eine "Blaue Gans" ist eine Redensart aus dem Mittelalter und bezieht sich auf Unmögliches (nicht ganz unmöglich ist das Arthotel "Blaue Gans" in Salzburg)
  • Blau ist eine Grundfarbe im additiven Farbsystem RGB
  • Die Farbe Blau symbolisiert die Ferne, den Horizont, die Sehnsucht nach dem Meer
  • Westliche Mariendarstellungen verwenden für ihren Mantel oft blaue Farbe (russische allerdings oft Rot)
  • Ultramarin-Blau aus Lapis Lazuli war ein begehrte und teure Künstlerfarbe
  • Waid wurde im Mittelalter verwendet, um Kleidung blau zu färben
  • Blau sein bedeutet betrunken sein (Zusammenhang zu Blau machen)
  • Die Farbe Blau ist nach diversen Umfragen die beliebteste Farbe in unseren Breiten

Blau ist eine kalte Farbe

Blau ist eine kalte Farbe

Diese Wahrnehmung fußt auf den blauen Schatten von sonnenbestrahltem Schnee und Eis. Das Wahrnehmungsspektrum des menschlichen Auges für blaue Farbtöne ist relativ schmal, weswegen rote Farbstiche eindeutig erkannt werden können. Ultramarin ist ein wärmeres Beispiel für den Ton, da es einen gewissen Rotanteil enthält. Ebenfalls an der Grenze zu Violett ist das Indigoblau, ein Farbstoff, der ursprünglich aus der Indigopflanze gewonnen wurde und ab 1897 synthetisch hergestellt wird. Farbtöne mit Anteilen von Blau werden als kühl empfunden. Sie schaffen ein Gefühl von Funktionalität, Sachlichkeit und Distanz. Kalte Farben wirken erfrischend, entspannend und passiv. Südlich oder westlich ausgerichtete Räume mit viel Sonnenlicht sind gut geeignet für kühlere Farben, da die Lichttemperatur durch das einfallende, warme Sonnenlicht ohnehin höher ist. ->Mehr zu Blau als kalte Farbe.

Meerjungfrau schwimmt mit Haien


Rot | Blau | Gelb | Grün | Lila | Rosa | Braun | Orange | Weiß | Grau | Schwarz

Redewendungen zur Farbe Blau

· Redewendungen zu verschiedenen Farben

ins Blaue rennen
ohne definiertes Ziel davonlaufen
blau sein
betrunken sein
ein Schuss ins Blaue
Aussage/Aktion, die auf einer Vermutung basiert oder gar nur geraten war
mit einem blauen Auge davonkommen
eine brenzlige Situation gerade noch und kaum beschadet überstehen
ein blaues Wunder erleben
eine unangenehme Überraschung erleben
jemandem blauen Dunst vormachen
jemanden ablenken / irreführen
blau machen
nicht zur Arbeit oder in die Schule gehen
der blaue Brief
Kündigung, Versetzungsschreiben
grün und blau schlagen
verprügeln, bis Hämatome auftreten
sich grün und blau ärgern
sich sehr ärgern
ein blauer Fleck
Hämatom, Bluterguss
das Blaue vom Himmel versprechen
Versprechen geben, die man unmöglich halten kann
das Blaue vom Himmel herunterlügen
ausschweifende Lügengeschichten erzählen

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neueste Späße

Amigurumi - Tierchen HäkelnAmigurumi - Tierchen Häkeln
Amigurumi ist mehr als nur Häkeln. Es ist eine kreative Ausdrucksform, die dir erlaubt, deine eigenen kleinen Welten zu erschaffen. Egal, ob du ein selbstgemachtes Geschenk anfertigen willst oder einfach mal entspannen möchtest.
Die Farbe Gelb in der ModeDie Farbe Gelb in der Mode
Gelb ist eine Farbe voller Energie und Lebensfreude. Sie setzt Statements, hebt die Stimmung und bringt Frische in jedes Outfit. Als dezenter Akzent oder als mutiger Komplettlook, Gelb ist in der Mode ein echter Hingucker.
Mode in der Farbe RotMode in der Farbe Rot
Die Farbe Rot ist in der Mode ein ausgesprochen starkes Ausdrucksmittel, primär für einzelne Stück und Accessoires, aber auch, seltener, als gänzlich rotes Outfit - wenn es zur Situation passt.
Farbenlehre in der Mode: Ein Leitfaden für Stil und AusdruckFarbenlehre in der Mode: Ein Leitfaden für Stil und Ausdruck
Die Farben, die wir tragen, spielen eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir uns ausdrücken und wahrgenommen werden. Die Farbenlehre in der Mode ist eine faszinierende Welt voller Kombinationen, Kontraste und Stilelemente.
Redewendungen mit FarbenRedewendungen mit Farben
Ich denke es erübrigt sich zu sagen, dass Farben in unserer Sprache ein wichtiger Bestandteil sind. Daher haben sich auch viele Redewendungen etabliert, die irgendwie etwas mit Farben zu tun haben.
Rezension: Paris im 20. JahrhundertRezension: Paris im 20. Jahrhundert
Paris im 20. Jahrhundert bietet einen faszinierenden Blick auf Vernes Vorstellung einer futuristischen Gesellschaft, die jedoch weit düsterer und kritischer ausfällt, als man es von seinen bekannteren Werken gewohnt ist.
Warme FarbenWarme Farben
Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb vermitteln Energie, Freude und Leidenschaft. Gleichzeitig können sie je nach Intensität auch unterschiedliche Effekte haben.