Gelb

Gelb erhielt in der Kulturgeschichte der Menschen sowohl positive als auch negative Annotationen, werfen wir einen Blick darauf.

Rot | Blau | Gelb | Grün | Lila | Rosa | Braun | Orange | Weiß | Grau | Schwarz

Frau aus Äthiopien

Die wärmende Sonne, die Helligkeit und die verspielte Lebhaftigkeit, sie alle sind gelb. Goldenes Gelb symbolisiert Reichtum und Wert. Heiterkeit, Optimismus und Freundlichkeit, diese Eigenschaften werden mit der Farbe Gelb in Verbindung gebracht.

Gelb - die Farbe der Sonne

Schon die frühesten Kulturen haben erkannt, daß alles Leben letztendlich von der Sonne kommt. Und gerade als ich hier schreibe, kommt mir ein überaus interessanter Gedanke:
Wenn
Gelb die Farbe der Sonne ist... und
Blau die des Wassers, welches ebenso essentiell ist wie Wärme und Sonnenlicht... und wir die beiden Farben mischen... erhalten wir doch
Grün, die Farbe des Lebens.

Avanova Farbenspiel - Farbe Gelb - Sonnenblume

Wie auch immer, Gelb war seit jeher die Farbe der Sonnengötter.

Und die des Reichtums, denn Gelb ist in der Farbsymbolik oft ein Ersatz für Gold. Deshalb ist es auch die Farbe des Königshauses von Thailand und war auch die Farbe des Kaisers von China. Im imperialen China durfte in verschiedenen Epochen niemand ausser dem Kaiser selbst gelbe Kleidung tragen.

Auf Vietnamesisch heisst Gelb màu vàng, das steht auch für Gold, dem ensprechend verspricht es Reichtum und Wohlstand. Wenn man durch die Straßen geht, kommt es einem vor als beinhalte die Hälfte aller Geschäftsnamen Vàng, um das Geschäft erfolgreich werden zu lassen.

Auch bei uns kommt Gold(gelb) manchmal zum Einsatz, um das Besondere herauszuheben. Normalerweise bin ich da kein Fan davon, aber diese Kaffeetassen hier bei unserem salzburger Kaffee-Alchemisten sind einfach Spitze. Wobei hier der Kaffee so lecker ist, die können den von mir aus auch in Steinkrügen servieren.

Kaffee Alchemie, Salzburger Spezialitätenkaffee

Gelb in Europa

Weit weniger positiv wurde der Farbton in Europa betrachtet. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert war die Farbe oft sehr negativ besetzt. Als Farbe von Gier, Neid und Missgunst. In der Kirche ist Gelb beispielsweise keine Liturgiefarbe, und im 3. Reich (wie auch teilweise schon im Mittelalter) mussten sich Juden mit einem gelben Stern kennzeichnen.

Anscheinend galt es auch als schlechtes Omen wenn Theatervorhänge gelb waren.

Im Sinne von Gold allerdings war die Farbe auch bei uns recht beliebt, da muss ich euch ja gleich nochmal das Foto vom Krönungsmantel zeigen, den wir heute in der Schatzkammer der Wiener Hofburg aufbewahren.

Krönungsmantel des Heiligen Römischen Reichs, Schatzkammer der Wiener Hofburg

Gelb im Farbspektrum

Die Farbe umfasst nur einen geringen Teil des Spektrums, wo es von unserem Auge als sogenanntes Neutralgelb gesehen wird, denn hat sie einen Blau- bzw. Rotstich wird sie als grünlich beziehungsweise Orange empfunden.
Oft verändern alleine die Lichtverhältnisse schon den Farbeindruck, den wir von einer gelben Fläche haben, weshalb Maler, Künstler oder Designer oft kein reines Gelb verwenden, sondern die Farbe zur Zugaben von Blau auffrischen beziehungsweise durch rötliche oder bräunliche Tönung "erwärmen", um die gewünschte Farbtemperatur zu erreichen, ohne so stark vom Lichteinfall abhängig zu sein.

Gelb als Signalfarbe

Gelb ist nach Rot die am meisten verwendete Signalfarbe. Denken wir an das Gelb der Ampel, Warnschilder für Hochspannung, Gefahrguttransporte usw. Auch Tiere warnen ihre Feinde vor: Die Wespe beispielsweise mit ihren gelben Streifen.

Übersicht zur Farbe Gelb

  • Gelb als Farbe von Glück, Weisheit und Ruhm
  • Die Ägypter sahen Gelb als weibliches Prinzip, sanft, heiter und sinnlich
  • Im alten Ägypten schützte ein Hochzeitskleid in der Farbe Gelb die Braut vor bösen Geistern
  • Im Orient, Teilen des Balkan und Russland war Gelb auch eine Hochzeitsfarbe
  • (Ocker)gelb ist als Farbe des Ackerbodens dem germanischen Erdgott Ing geweiht
  • Gelb als Signalfarbe bedeutet Warnung, eine Stufe vor Rot
  • Gelb ist die Farbe der antiken Sonnengötter
  • Gelb als Farbe von Licht, Sonne und Leben
  • Die Farbe Gelb gilt in der Heraldik als Ersatz für Gold
  • Gelb ist optimistisch und steht für Reichtum und Lebensfreude
  • Im CMYK System ist Gelb eine der Grundfarben (Yellow)
  • Im Englischen besteht evtl. ein Zusammenhang zwischen yellow (gelb) und yell (schreien) bestehen. Gelb als Farbe der Boulevard-Presse
  • Bei den Christen und Juden ist Gelb als Liturgiefarbe nicht gestattet
  • Gelb als Farbe der Ausgrenzung und Ächtung, speziell im Mittelalter als diskriminierende Farbe, bis ins 20.Jh.
  • Gelbe Vorhänge bringen angeblich Unglück, deshalb werden sie im Theater vermieden
  • Im Herbst färben die Blätter sich gelb - ein Zeichen der Reife
  • Gelb war die Farbe der Macht des chinesischen Kaisers
  • In China wurde die Farbe Gelb dem Yang als aktives, erschaffendes Prinzip zugeordnet
  • In Teilen Asiens ist Gelb die Farbe der Erleuchtung
  • Die Farbe Gelb ist eine Signalfarbe im Tierreich, die vor Giftigkeit warnt (Wespe, Feuersalamander)
  • Die gelbe Karte im Fußball - Verwarnung
  • Die Farbe Gelb als Farbe für Neid, Geiz, Ärger, Lüge und Missgunst

Oh - und nicht zu vergessen - appetitanregendes Goldgelb ist Bestandteil einer leckeren Mahlzeit! Und wieder ist es passiert, ich schreibe hier unschuldig vor mich hin und werde aus dem Nichts heraus vom Schnitzelkaspar überfallen.

Wiener Schnitzel - Klassiker der österreichischen Küche

Gelb im Farbkreis

Gelb ist eine Primärfarbe der subtraktiven Farbsynthese, während es im RGB aus einer Mischung von Rot und Grün entsteht.

subtraktive Farbsynthese = RGB = Lichtfarben additive Farbsynthese = CMY = Körperfarben

Avanova Farbenspiel - Goethes Farbenkreis

Wir empfinden meist Blau als Komplementärfarbe zu Gelb, allerdings ist Violett eigentlich die echte Gegenfarbe im Farbkreis. In der Gegenfarbtheorie von Karl Hering, die 1874 erstmals veröffentlicht wurde, steht Gelb als komplementär zu Blau. Auch Goethe stellt Gelb und Blau gegenüber.

Und ganz am Ende nochmal Blumen, weil's einfach so schön ist. Echinacea, der Gelbe Sonnenhut.

Echinacea, der Gelbe Sonnenhut in unserem Avanova Naturgarten

Gelbe Pigmente

  • Auripigment
  • Barytgelb (Bariumchromat)
  • Benzimidazolone
  • Bismutvanadat (Bismutgelb bzw. Vanadiumgelb)
  • Bleizinngelb
  • Brillantgelb
  • Cadmiumgelb
  • Chromantimontitanat (Chromtitangelb, Chromtitanat)
  • Chromgelb
  • Eisenoxidgelb
  • Flavanthron
  • Gelber Ocker
  • Jarosit
  • Indolinone
  • Isoindolinone
  • Kasselergelb
  • Massikot
  • Neapelgelb
  • Nickeldioxingelb
  • Nickeltitangelb (Nickelantimontitanat, Nickeltitanat)
  • Praseodymgelb
  • Schellack
  • Schüttgelb
  • Terra di Siena (Italienischer Ocker, Sienaerde)

Lösliche Farbstoffe Gelb

  • Indischgelb (löslich, organisch)
  • Solidgelb (löslich, Teerfarbstoff)
  • Safran (löslich, Crocetin)

Gelbe Färberpflanzen

  • Achillea filipendulina || Goldgarbe
  • Achillea millefolium || Schafgarbe
  • Agrimonia eupatoria || Gemeiner Odermennig
  • Alchemilla vulgaris || Frauenmantel
  • Allium cepa || Küchenzwiebel
  • Anthemis nobilis || Römische Kamille
  • Anthemis tinctoria || Färberkamille
  • Anthriscus sylvestris || Wiesenkerbel
  • Arctostaphylos uva-ursi || Bärentraube
  • Berberis vulgaris || Berberitze
  • Calendula officinalis || Ringelblume
  • Calluna vulgaris || Besenheide
  • Carthamus tinctorius || Färberdistel
  • Centaurea jacea || Wiesenflockenblume
  • Chelidonium majus || Schöllkraut
  • Chlorophora tinctoria || Färbermaulbeerbaum
  • Chrysanthemum vulgare || Rainfarn
  • Cotinus coggygria || Perückenstrauch
  • Crocus sativus || Safran
  • Curcuma longa || Gelbwurz
  • Filipendula ulmaria || Echtes Mädesüß
  • Gardenia jasminoides || Gardenie
  • Genista tinctoria || Färberginster
  • Hypericum perforatum || Johanniskraut
  • Lysimachia vulgaris || Gewöhnlicher Felberich
  • Petroselinum crispum || Petersilie
  • Quercus velutina || Färbereiche
  • Reseda luteola || Reseda
  • Rhamnus carthartica || Purgier-Kreuzdorn
  • Serratula tinctoria || Färber-Scharte
  • Solidago canadensis || Kanadische Goldrute
  • Solidago virgaurea || Echte Goldrute
  • Tagetes erecta || Tagetes

Rot | Blau | Gelb | Grün | Lila | Rosa | Braun | Orange | Weiß | Grau | Schwarz

Färberkamille:

Färberkamille im Garten

Redewendungen zur Farbe Gelb

gelb vor Neid werden
plötzlich sehr neidisch werden
das Gelbe vom Ei sein
das Beste sein, das Vorteilhafteste sein (meist in der negativen Umklehr "nicht das Gelbe vom Ei sein" verwendet
gelbe Engel
die Pannenhelfer vom ÖAMTC/ADAC

Gold

goldene Brücken bauen
Zugeständnisse machen um ein Einlenken zu erleichtern
sich daran eine goldene Nase verdienen
an einer Sache richtig viel Geld zu verdienen
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
besser still sein und nicht quasseln
die goldene Mitte / der goldene Mittelweg
der Kompromiss zwischen zwei Extremen

Liste der Redewendungen zu den Farben.

Herbstfarben am Heuberg in Salzburg, auf dem Weg zum Daxlueg

Neueste Späße

Trendfarben Frühling 2025 - Die Must-Have-Farben der SaisonTrendfarben Frühling 2025 - Die Must-Have-Farben der Saison
Entdecke die 7 angesagten Trendfarben für den Frühling 2025. Lass dich von Mocha Mousse, Puderrosa, Buttrigem Gelb und mehr inspirieren!
Trash to Cash: 7 Upcycling-Ideen, die 2025 voll im Trend liegenTrash to Cash: 7 Upcycling-Ideen, die 2025 voll im Trend liegen
Mit diesen 7 Upcycling Ideen kannst Du nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch Deine Kasse aufbessern.
Upcycling: Lampe aus Flasche und WeinheberUpcycling: Lampe aus Flasche und Weinheber
Wenn der Schmuckschrauber von seiner Lieblingskundschaft - seiner eigenen Frau - den Auftrag bekommt, eine "Vintage" Lampe zu besorgen, führt ihn der erste Weg zum Flohmarkt.
Der Upcycling TrendDer Upcycling Trend
Upcycling ist nicht nur nachhaltig, sondern macht noch richtig Spass. Es gibt Dir die Möglichkeit, alte Dinge in etwas Neues und Wertvolles zu verwandeln und dabei Ressourcen zu schonen.
Steampunk als GenreSteampunk als Genre
Steampunk ist ein Subgenre der Science-Fiction, das sich auf alternative Technologien konzentriert, die vor allem durch Dampfmaschinen angetrieben werden.
Dem Foxl sein DachbodenDem Foxl sein Dachboden
Die Abenteuer eines Fuchses, Geschreibstel, Fotos, Listen und so weiter. Dazu kommen Reiseberichte, Restaurant- und Buchkritiken... Was Einem halt so einfällt.
Die Tollkirsche - Schön und tödlich zugleichDie Tollkirsche - Schön und tödlich zugleich
Die Tollkirsche ist eine der giftigsten Pflanzen Europas und hat über Jahrhunderte hinweg Mythen, Aberglauben und Geschichten geprägt.