Österreich
Ja, bei Avanova haben wir unsere Operationsbasis (wie das wieder klingt) in Österreich. Genauer gesagt in Salzburg, aber wir mögen ganz Österreich weil wir so schöne Berge haben.
Aus irgendeinem Grund habe ich in vergangenen Artikeln Links zu dieser Seite über Österreich gesetzt, die Seite aber nicht erstellt... Und weil ich nicht möchte dass ihr mir auf tote Links clickt, war ich also in Zugzwang eine Seite über Österreich zu erstellen.
Nur weiß ich jetzt nicht so recht was ich euch hier präsentieren soll, also hier, für's Erste ein paar Fotos:
Salzburg
Blick vom Gaisberg über den Nockstein in den Flachgau.
Den Untersberg teilen wir Salzburger uns mit den Berchtesgadenern, ein legendenumwobener Berg der unter Anderem den Kaiser Karl beherbergt.
Das Wahrzeichen von Salzburg ist unsere Festung Hohensalzburg. Seit undenklichen Zeiten steht da oben eine Befestigung die immer wieder erweitert und ausgebaut wurde, aber die markanten Türme kommen von Erzbischof Leonhard von Keutschach (1442-1519).
Top 10 Sehenswürdigkeiten in Salzburg
Der Mönchsberg ist einer der salzburger Stadtberge und unser beliebtestes Naherholungsgebiet. So schön grün und voller interessanter Geschichten.
Ah, nochmal Salzburg (ich wohne hier, klarerweise ist das Gros meiner Fotos über Salzburg). Hier die Georg Raphael Donner Stiege im Schloss Mirabell. Beziehungsweise ein Detail daraus
Oberösterreich
Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und einmal abgesehen von Fotos von Linzertorten habe ich nicht viel herzuzeigen weil ich so selten nach Linz komme und wenn, dann hab ich es meistens eilig.
Aber hier, ein fliegendes Auto im Lentos, dem Kunstmuseum von Linz.
Wien
Ein paar Impressionen aus Wien. Ja, da fahren wir immer gerne hin, aber meistens bleiben wir im Prater beim Running Sushi hängen und danach sind wir völlig bewegungslos :D
Hier die Ubahnstation am Karlsplatz im Jugendstil.
Die Staatsoper.
Und ein Brunnen vor der Staatsoper.
Und da wir schon bei Brunnen sind, hier am Karlsplatz findet sich vor der Kirche auch ein schöner Springbrunnen.
Ausschnitt des neugotischen Rathauses in Wien. Schön, oder?
Und noch einmal das Rathaus, etwas mehr ins Detail.
Palmenhaus.
Wiener Museum. Ist das jetzt das Kunsthistorische oder das Naturhistorische? Ich kenne mich da nie aus.
Die Karlskirche in Wien.
Haupttor vom Belvedere.
Noch ein Tor vom Belvedere.
Und das Schloss Belvedere selbst. Zumindest das Obere.
Mehr folgt wenn ich einmal Zeit habe, die ganzen Bilder zu bearbeiten und raufzuladen. Ich bin ja generell mehr mit unserem Schmuck beschäftigt als mit der Reiseführerei :)
Neueste Späße
![]() | Diverse Handtaschen Eine übersichtliche Liste mit verschiedenen Typen von Handtaschen. |
![]() | Die Tote Bag: Stilvoll und Geräumig Die Tote Bag ist ein zeitloser Klassiker unter den Handtaschen. Mit ihrer großzügigen Größe und offenen Oberseite ist sie nicht nur äußerst praktisch, sondern auch ein modisches Statement. |
![]() | Die Crossbody-Tasche: Praktisch und Cool Die Crossbody-Tasche, auch als Umhängetasche bekannt, ist ein vielseitiges Accessoire, das nicht nur bequem, sondern auch stilvoll ist. |
![]() | Der Rucksack: Komfort und Funktionalität vereint Der Rucksack ist mehr als nur ein praktisches Accessoire, er ist ein Symbol für Komfort und Funktionalität. |
![]() | Die Vielseitigkeit der Schultertaschen: Dein Stil, dein Komfort Schultertaschen sind nicht nur praktisch, sondern auch äußerst vielseitig und passen zu nahezu jedem Anlass. Diese Taschen, die über die Schulter getragen werden, sind ein unverzichtbares Accessoire in der Welt der Mode. |
![]() | Der Shopper: Stilvoll und Praktisch Der Shopper ist eine charakteristische Handtasche für alle Gelegenheiten - fesch und geräumig, damit die wichtigsten Dinge immer zur Hand sind. |
![]() | Die Satchel Tasche: Stilvoll und Funktional Die Satcheltasche, ein zeitloser Klassiker, der Stil und Funktionalität miteinander vereint. |