Lila

Die Farbe Lila als Bindeglied zwischen Geist und Körper hat lange Tradition in der Farbenlehre.

Die kaiserliche Farbe von Macht und Herrschaft (Purpur - der teuerste Farbstoff der Welt), Eitelkeit und Dekadenz. Doch Lila symbolisiert ebenso Einsamkeit und Trauer wie Verborgenheit und Magie. Die Farbe der Extravaganz, unkonventionell und kreativ.

Violett, Lila oder Purpur?

Lila Fee mit Glyzinen im geheimen Teegarten

Bei Lila gibt es so viele Farbtöne und Unterscheidungen wie es Abstufungen zwischen Bordeaux und Indigo gibt. Nicht umsonst gibts das sprichwörtliche Lilablassblau.

Also fangen wir wieder mal mit den Wortverwandtschaften und Bindegliedern an an: Violett leitet sich von Viola ab, welches jetzt aber weder meine imaginäre Schwester Vio ist, noch diese mutierte Violine, sondern das Veilchen, einer unserer liebsten Frühlingsboten.

Veilchen, Namensgeber der Farbe Violett und meine liebsten Frühlingsboten

Auch das Wort Lila leitet sich vermutlich von einer Pflanze ab, nämlich "lilac", der Flieder wie er auf dem Bild zu sehen ist (wobei sich wie immer die Frage stellt, was wovon kommt.)

Der Flieder blüht sehr hübsch, aber leider nur kurz

  • Wobei ich allerdings gerade entdeckt habe, daß lilac auch im Englischen ein Lehnwort ist, und zwar aus dem Arabischen. Erstaunlich viele Worte kommen aus dem Arabischen, da der Nahe Osten immer das Bindeglied zwischen Europa und Asien darstellte.

Purpur wird aus der Purpurschnecke gewonnen und ist nach wie vor der teuerste Farbstoff der Welt.
Welcher Farbton jetzt tatsächlich gemeint ist, verliert sich allerdings im Dunst der Jahrhunderte, da sich mit Purpurfarbstoffen verschiedene Farbtöne herstellen lassen. Dazu verändern sie sich im Lauf der Zeit, eine Eigenart, die man sich der Legende nach zunutze machte um die wachsende Weisheit von Königen mit ihrem Mantel zu symbolisieren.

Im Weiteren verwende ich das Wort Lila für hellere Farbtöne, Violett für dunkle und Purpur für satte, zu Rot tendierende Töne.

Schönheit tanzt in lila kleid

Bedeutung und Assoziationen

Lila, Violett und Purpur gelten als Farben der Extravaganz und Kreativität. In der Mode sind violette Teile relativ selten anzutreffen (kommt natürlich auf die jeweiligen Trends an), da ihre Kompatibilität (Sorry, kenne nur Geekwörter) eher mäßig ist. Zartlila allerdings finden wir relativ häufig, was unter anderem daran liegt, daß die Farbe immer wieder einen Modeboom erlebt.

Auch wir haben immer wieder hübsche Taschen, Tücher oder Schmuckstücke in Violett oder Lila im Angebot, wobei das allerdings eher von unserer Laune und der Verfügbarkeit abhängt als von Modetrends.

Handgeflochtene Tasche neben lila Pflaumeniris

Violett ist in verschiedenen Kulturen ein Bindeglied zwischen Körper (Rot) und Geist (Blau). Demnach quasi eine Farbe die Ganzheitlichkeit ausdrückt.
Tiefes, sattes Violett ist eine Farbe, in der wir uns verlieren können, sie gilt also auch als Farbe der Tiefgründigkeit und des Verborgenen. Macht, Magie und Okkultismus, sowie tiefe Mysterien werde oft durch Violett zum Ausdruck gebracht.

Die Lichtfrequenz

Eigentlich ist Violett die Farbe der kurzwelligen Lichtfrequenz zwischen 425 Nanometern und dem ultravioletten Bereich, während der Maler die Farben Rot und Blau miteinander mischt, um Violett beziehungsweise Lila zu erhalten.

Übersicht zu Lila & Violett

  • Lila als Körperfarbe ist eine Mischung aus Rot und Blau
  • Lila ist der kurzwelligste Bereich bei Lichtfarben (Violett/Ultraviolett)
  • Die Farbe Violett wird in der Reinform nicht oft verwendet, zumindest nicht für große Flächen
  • Zu viel Violett kann laut Loriot deprimierend wirken
  • Echtes Purpur kann als Farbstoff Violett ergeben, ist sehr teuer und wird aus Purpurschnecken gemacht
  • Lila kann durch den Zusatz von Rot oder Blau wärmer oder kälter gemacht werden (warme Farben vs. kalte Farben)
  • Das Alkalimetall Rubidium erzeugt Purpur-Rote Flammen
  • Violett in der Mode steht für Kreativität, Einzigartigkeit, Macht (durch Purpur-Rot und Purpur-Violett) und Unantastbarkeit
  • Die Farbe Lila kann auch für Okkultes stehen, besonders dunkles, geheimnisvolles Violett
  • Violett als Farbe der Buße bei den Katholiken
  • Lila liegt zwischen körperlichem Rot und spirituellem Blau und bringt damit Harmonie und Ganzheitlichkeit zum Ausdruck
  • Violett ist extravagant

Und zum Abschluss noch ein paar Zwetschken am Baum:
Zwetschken sind auch lila


Rot | Blau | Gelb | Grün | Lila | Rosa | Braun | Orange | Weiß | Grau | Schwarz

Übersicht

Da sich unsere Inhalte bunt gemischt über mehrere Domains erstrecken, möchte ich euch hier eine kleine Übersicht zur Verfügung stellen:

Teeladen in Salzburg, Ethnische Boutique RealiTea
Boutique Café mit exzellentem Tee, Kaffee, Schmuck und Kunsthandwerk in Salzburg.
Fair Trade Kunsthandwerk aus Vietnam Avanova
Über unsere Beziehung zu unseren Kunsthandwerkerinnen und Künstlern, der Ursprung unserer einzigartigen Schmuckstücke und Accessoires.
Onlineshop für Kunsthandwerk und Tees Avanova Shop
Hier gibt es ausgewählte Produkte zu kaufen, sowohl Schmuck und Taschen, als auch gute Tees, Kunsthandwerk und Raritäten.
Farbenlehre, Mode, Schreiberei Dachboden
Krimskrams den ich in den letzten Jahrzehnten geschrieben habe, von Kurzgeschichten aus Fantasy und Science Fiction bis zur Farbenlehre.

Neueste Späße

Amigurumi - Tierchen HäkelnAmigurumi - Tierchen Häkeln
Amigurumi ist mehr als nur Häkeln. Es ist eine kreative Ausdrucksform, die dir erlaubt, deine eigenen kleinen Welten zu erschaffen. Egal, ob du ein selbstgemachtes Geschenk anfertigen willst oder einfach mal entspannen möchtest.
Die Farbe Gelb in der ModeDie Farbe Gelb in der Mode
Gelb ist eine Farbe voller Energie und Lebensfreude. Sie setzt Statements, hebt die Stimmung und bringt Frische in jedes Outfit. Als dezenter Akzent oder als mutiger Komplettlook, Gelb ist in der Mode ein echter Hingucker.
Mode in der Farbe RotMode in der Farbe Rot
Die Farbe Rot ist in der Mode ein ausgesprochen starkes Ausdrucksmittel, primär für einzelne Stück und Accessoires, aber auch, seltener, als gänzlich rotes Outfit - wenn es zur Situation passt.
Farbenlehre in der Mode: Ein Leitfaden für Stil und AusdruckFarbenlehre in der Mode: Ein Leitfaden für Stil und Ausdruck
Die Farben, die wir tragen, spielen eine entscheidende Rolle in der Art und Weise, wie wir uns ausdrücken und wahrgenommen werden. Die Farbenlehre in der Mode ist eine faszinierende Welt voller Kombinationen, Kontraste und Stilelemente.
Redewendungen mit FarbenRedewendungen mit Farben
Ich denke es erübrigt sich zu sagen, dass Farben in unserer Sprache ein wichtiger Bestandteil sind. Daher haben sich auch viele Redewendungen etabliert, die irgendwie etwas mit Farben zu tun haben.
Rezension: Paris im 20. JahrhundertRezension: Paris im 20. Jahrhundert
Paris im 20. Jahrhundert bietet einen faszinierenden Blick auf Vernes Vorstellung einer futuristischen Gesellschaft, die jedoch weit düsterer und kritischer ausfällt, als man es von seinen bekannteren Werken gewohnt ist.
Warme FarbenWarme Farben
Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb vermitteln Energie, Freude und Leidenschaft. Gleichzeitig können sie je nach Intensität auch unterschiedliche Effekte haben.